Onlinetraining & Seminare


Voraussetzung: Für alle Online Seminare benötigst du einen Laptop/Pc oder ein Handy mit Mikrofon & Kamera.

Das kostenlose Programm Zoom müsste vorab heruntergeladen und installiert werden.

Hier geht's direkt zur Anleitung!


Beratung

Auch Onlineberatung bzw. Training kann sehr effektiv sein, da ihr eine genaue Trainingsanleitung zu dem Thema eurer Wahl bekommt und ich euch beratend zur Seite stehe. Natürlich ist es nur bedingt möglich Verhaltensauffälligkeiten, die mit Angst oder Aggression zu tun haben durch eine Onlineberatung zu ändern. Da spielen viele Dinge eine wichtige Rolle, die ich mir im besten Falle persönlich ansehen muss. Allerdings lassen sich viele alltägliche Situationen gut filmen und mir zur Analyse zusenden.

 

Für die Onlineberatung würden wir uns über das Videoportal (Zoom) treffen und alles in Ruhe und miteinander besprechen. Eine Anleitung findest du direkt auf der Webseite von Zoom. Falls ihr euch nicht sicher seid, ob die Onlineberatung für euer Problem geeignet ist, kontaktiert mich einfach und wir schauen gemeinsam, wie wir am besten vorgehen. :-)

Preis

Erstgespräch per Zoom ( ca. 30 Min.)

30,00 € *



Training

Viele Erziehungsthemen oder Dinge, die den Hund mehr auslasten sollen, kann man sehr gut mit Onlinetraining angehen.

 

Mögliche Themen stehen dir zur Verfügung

  • Apportieren
  • Fährten legen
  • Rückruf
  • Grundlagen des Clickertrainings (Konditionierung & Tricktraining)
  • Anwendungsmöglichkeiten des Clickers (Besuchertraining/Leinenpöbler/Unsicherheiten/Jagdverhalten)
  • Grundsignal Sitz unter Ablenkung und auf Distanz
  • Konzentrierte Körperarbeit/Degility
  • Verwendung vom Handtouch (der Hund berührt die Hand des Menschen mit seiner Nase)

 

Pro Thema bekommst du von mir ein ausführliches Handout (Theorie und praktische Übungen) per E-Mail plus Trainingsvideos, in denen ich die Übungen erkläre oder direkt mit meinem Hund zeige. Zusätzlich dazu bekommst du einen Bogen zur Selbstkontrolle, um euren Trainingserfolg selbst besser bewerten und nachvollziehen zu können. Natürlich stehe ich während dieser Zeit auch für Fragen zur Verfügung und gebe euch Feedback via WhatsApp.


Online-Seminare

Trennungsstress

Entspannt allein daheim

Du kannst deinen Hund nicht allein zu Hause lassen, ohne dass er etwas kaputt macht? Oder du merkst, dass dein Hund anfängt zu winseln, wenn du zur Arbeit gehst? Eigentlich war dein Hund immer entspannt zu Hause, doch plötzlich geht das nicht mehr?

Der Trennungsstress des Hundes kann deinen Alltag und das Zusammenleben mit dem Hund erheblich beeinträchtigen. An unserem Onlinekurs kannst du bequem von zu Hause aus teilnehmen und die Trainingsschritte in deinem Tempo daheim und in Ruhe umsetzen. 

Diese Inhalte erwarten dich:

  • Hintergründe zum Thema Trennungsstress (Entstehung, Symptome, Stolpersteine & Mythen, usw.)
  • Aufbau einer Ruhezone
  • Aufbau konditionierter Entspannung und Kennenlernen der stabilisierenden Faktoren für den eigenen Hund
  • Desensibilisierung von Schlüsselreizen
  • Ideenpool der Beschäftigung
  • Tipps zum Weggehen und Wiederkommen
  • Etablieren von Trennungszeiten in 3 Phasen

So gehen wir vor:

 

  • Wöchentlich ein neues Video mit dem Ziel jedes Thema kleinschrittig zu erläutern
  • Jede Woche persönliches Feedback von mir zu Fragen rund ums Training zu Hause
  • Wöchentliche Zusendung eines Workbooks für Notizen und Trainingsfortschritte zum eigenen Hund

Dauer: 6 Wochen 

Preis: 110 €

 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. 


Lernverhalten von Hunden

Einige Verhaltensweisen unserer lieben Vierbeiner sind genetisch verankert und nicht veränderbar. Es sind allerdings gar nicht so viele, wie vermutet. Die meisten Verhaltensweisen sind wandelbar. Das ist wunderbar, denn dadurch ist eine flexible Anpassung überhaupt möglich. Allerdings muss der Mensch erst einmal erkennen, wie das ganze unter der Oberfläche von statten geht. Mit diesem Wissen im Gepäck können unterwünschte „Marotten“ des Hundes wunderbar gewandelt und müssen nicht einfach als „Gott gegeben“ hingenommen werden.

 

Vertraute Fragen

• Wie erkläre ich es meinem Hund?

• Was tue ich, wenn es nicht klappt?

• Welche Hilfsmittel in der Erziehung dienen mir?

 

Ziel

In einem spannenden und aufschlussreichen Vortrag möchten wir unseren Beitrag leisten für ein besseres Verständnis und einen gezielteren Umgang mit dem Hund. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um gewünschte Veränderungen beim Hund einfacher umzusetzen.

 

Dauer: ca. 1 Stunde

Termin: 23.02.23 um 20:00 Uhr

Kosten: 15 €

Über das Buchungssystem kannst du direkt online einen Termin buchen. Gehe dazu auf den Button "Jetzt Termin buchen" und wähle den gewünschten Termin aus.

Das plane ich noch für Euch...

Leinenrambos verstehen - Ursachen & Trainingsmöglichkeiten


Junghundekurs online mit Livetraining